Hey Leute! Ich bin Adolar, der Anthronaut. Anfang der 2000er Jahre habe ich Ethnologie studiert. Das war eine sehr coole Zeit für mich. Obwohl ich nun seit einer halben Ewigkeit raus bin aus dem Uni-Betrieb, begeistert mich die ethnologische Forschung noch immer.
Schon seit vielen Jahren schlummert in mir der Wunsch, mich wieder mehr mit der Ethnologie zu beschäftigen. Deshalb habe ich den Ethnologie-Podcast Anthronaut gestartet. Für diesen Podcast lese ich jetzt wieder regelmäßig ethnologische Aufsätze und Bücher und stelle sie in meinen Folgen vor. Und das auf meine ganz persönliche Art und Weise: als Anthronaut, der mit seinem Raumschiff durch ethnologische Welten flitzt und hier und da zur Landung ansetzt, um herauszufinden, was es dort Spannendes zu entdecken gibt.
Möchtet ihr meine Arbeit unterstützen? Dann kommt an Bord meines Raumschiffs und begleitet mich auf meiner Reise.
Euer Adolar
Aliens und Ethnologie - Erforschen Exoanthropologen bald Außerirdische?
28.02.2025 19 min
In einer großen Wochenzeitung, die auf der Erde erhältlich ist, hat Adolar die Exosoziologie für sich entdeckt. Wusstet ihr, dass es Soziolog:innen gibt, die sich ernsthaft mit dem Erstkontakt zwischen Menschen und Aliens beschäftigen?
Adolar fragt sich, ob es ähnliche Forschungen auch in der Ethnologie gibt, und geht der Sache auf den Grund. Was er dabei entdeckt, ist super spannend: Tatsächlich existiert schon seit den 1970er Jahren so etwas wie eine Exoanthropologie, also eine Art Ethnologie des Weltraums. Aber das scheint eine krasse Nische zu sein.
Adolars Aha-Moment in dieser Folge: Er ist nicht der einzige Anthronaut da draußen!
Werdet Crew-Mitglied und unterstützt meinen Podcast: https://anthronaut.de/steady/
Zu den Community-Umfragen geht es hier entlang: https://anthronaut.de/umfragen/
Für Fragen, Anregungen und Feedback schreibt mir gerne an hallo@anthronaut.de
Quellen in dieser Folge:
· Anderl, Sibylle 2024: „Mit Fremden können wir ja nicht so gut“. In: Zeit Online (URL abgerufen am 26.2.2025)
· Schetsche, Michael / Anton, Andreas 2019: Die Gesellschaft der Außerirdischen. Einführung in die Exosoziologie. Wiesbaden: Springer VS
· Smith, Cameron M. 2019: Principles of Space Anthropology. Establishing a Science of Human Space Settlement. Cham: Springer
· Oman-Reagan, Michael P. 2016: „Anthropologists in Outer Space“. In: Sapiens.org (URL abgerufen am 26.2.2025)
Adolar fragt sich, ob es ähnliche Forschungen auch in der Ethnologie gibt, und geht der Sache auf den Grund. Was er dabei entdeckt, ist super spannend: Tatsächlich existiert schon seit den 1970er Jahren so etwas wie eine Exoanthropologie, also eine Art Ethnologie des Weltraums. Aber das scheint eine krasse Nische zu sein.
Adolars Aha-Moment in dieser Folge: Er ist nicht der einzige Anthronaut da draußen!
Werdet Crew-Mitglied und unterstützt meinen Podcast: https://anthronaut.de/steady/
Zu den Community-Umfragen geht es hier entlang: https://anthronaut.de/umfragen/
Für Fragen, Anregungen und Feedback schreibt mir gerne an hallo@anthronaut.de
Quellen in dieser Folge:
· Anderl, Sibylle 2024: „Mit Fremden können wir ja nicht so gut“. In: Zeit Online (URL abgerufen am 26.2.2025)
· Schetsche, Michael / Anton, Andreas 2019: Die Gesellschaft der Außerirdischen. Einführung in die Exosoziologie. Wiesbaden: Springer VS
· Smith, Cameron M. 2019: Principles of Space Anthropology. Establishing a Science of Human Space Settlement. Cham: Springer
· Oman-Reagan, Michael P. 2016: „Anthropologists in Outer Space“. In: Sapiens.org (URL abgerufen am 26.2.2025)
Weitere Folgen
Speedruns, Mods, First Person Shooter - Spielkultur in der Ethnologie
30.01.2025 26 min
Auf einer Raumstation im Eryndor-System dreht sich alles nur um eines: Games und Entertainment. Adolar ist dort gelandet und schwelgt in Erinnerungen an sein...
Eine ethnologische Weihnachtsgeschichte - getextet von ChatGPT
20.12.2024 7 min
Bevor sich Adolar in eine kurze Weihnachtspause verabschiedet, hat er noch ChatGPT gebeten, eine kleine Geschichte zu schreiben. Eine Geschichte, die mit Wei...
Völkerkunde, Ethnologie, Anthropologie - Ist das alles dasselbe?
13.12.2024 25 min
Im Space-Labyrinth eines großen Weltraum-Freizeitparks verliert Adolar ein wenig die Orientierung. Das passt ganz gut zum Thema der heutigen Folge: Völkerkun...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!