Anthronaut - Der Ethnologie-Podcast

Adolar

Speedruns, Mods, First Person Shooter - Spielkultur in der Ethnologie

30.01.2025 26 min

Zusammenfassung & Show Notes

Auf einer Raumstation im Eryndor-System dreht sich alles nur um eines: Games und Entertainment. Adolar ist dort gelandet und schwelgt in Erinnerungen an seine Kindheit, in der er tief in die Spielkultur eingetaucht war. Damals hat er viele Adventures und First Person Shooter gespielt, Speedruns auf YouTube geschaut und später sogar seine Magister-Arbeit im Fach Ethnologie über Games und Spielkultur rund um First Person Shooter geschrieben.

Wie ist das eigentlich mit Games und der Ethnologie? Ist Spielkultur ein interessantes Forschungsfeld für Ethnolog:innen? Mit einem Text von Alexander Knorr geht Adolar dieser Frage nach. Darin illustriert Knorr, wie sich Gamer Spielräume kreativ aneignen, wie sich Speedruns etabliert haben und Gamemodder ganz neue Spielerlebnisse schaffen.

In dieser Folge streifen wir legendäre First Person Shooter wie Doom, Quake und Quake III Arena und reden über rocket running, strafe running und speed running.

Und in der nächsten Exklusiv-Folge, die nur für Crew-Mitglieder erscheint, gibt es eine detaillierte Besprechung von Adolars Magister-Arbeit, die ebenfalls Games und Spielkultur zum Thema hatte.

Adolars Aha-Moment in dieser Folge: Wie erfrischend, wenn sich Ethnolog:innen mit Themen wie Games beschäftigen, die echtes Zukunftspotenzial haben!

Werdet Crew-Mitglied und unterstützt meinen Podcast: https://anthronaut.de/steady/

Zu den Community-Umfragen geht es hier entlang: https://anthronaut.de/umfragen/

Für Fragen, Anregungen und Feedback schreibt mir gerne an hallo@anthronaut.de

Quellen in dieser Folge:

· Knorr, Alexander 2009: „Die kulturelle Aneignung des Spielraums. Vom virtuosen Spielen zum Modifizieren und zurück.“. In: Matthias Bopp, Rolf F. Nohr, Serjoscha Wiemer (Hrsg.): Shooter. Eine multidisziplinäre Einführung. Münster: LIT Verlag, S. 217-246

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts